Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Stade-Bützfleth
Du möchtest zwischen Schule und Ausbildung ein Jahr lang einmal nicht lernen – jedenfalls nicht im klassischen Sinne?
Dich orientieren, was du beruflich einmal machen möchtest?
Du sprichst Englisch und lernst gerne Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennen? Du hast einen Führerschein (Klasse B (3)) und auch schon Fahrpraxis?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Seemannsmission in Stade-Bützfleth das Richtige für dich.
Lerne Seefahrer und ihre Welt kennen. Besuche Sie an Bord oder gestalte mit Ihnen Ihre Freizeit im Seemannsclub. Begleite Sie bei Einkaufsfahrten in die Stadt oder erledige auch Einkäufe für den Seemannsclub. Wenn Du möchtest kannst Du auch eigene Ideen und Projekte umsetzen.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird über die Diakonie Hannover organisiert und wir suchen immer zum 1. August eines jeden Jahres. Ein späterer Beginn ist nach Absprache jedoch auch möglich.
Neben der allgemeinen Arbeit in der Seemannsmission Stade-Bützfleth findet ein wöchentliches Seminar von der Deutschen Seemannsmission statt, in dem du alle jungen Menschen triffst, die wie du in einer Station ein FSJ machen. Die Diakonie Hannover organisiert ebenfalls Seminare, die dich während dem Jahr begleiten. Vor Ort ist ein Team, das sich auf deine Mithilfe freut und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Für mehr Informationen oder wie du dich für ein FSJ bewirbst erfährst du von Seemanndiakonin Kerstin Schefe:
Tel. 04146 1233
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!