Rotterdam (Niederlande)

Wo wir sind:

Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und beherbergt den größten Hafen Europas. Dementsprechend viele Schiffe und mit ihnen Seefahrer, kommen tagtäglich nach Rotterdam. Da die Seeleute auf Grund der großen Ausmaße des Hafens oftmals nicht die Möglichkeit haben an Land zu gehen, ist es wichtig, sie an Bord zu besuchen.

rdam 1 rdam 2

Was wir tun:

Wir bringen ihnen Telefonkarten und Zeitungen aufs Schiff. Da die Seeleute in der Regel sehr lange von zu Hause weg sind, ist es für sie wichtig, mit ihren Angehörigen in Kontakt stehen zu können und Informationen zu erhalten. Wir kommunizieren in Deutsch und Englisch; lernen dabei osteuropäische, afrikanische oder pazifische Kulturen kennen und versuchen ein wenig die gigantischen Ausmaße der deutschen und internationalen Schifffahrt zu begreifen. An erster Stelle steht jedoch das soziale und begleitende Gespräch mit den Seeleuten, zu denen vermehrt auch Frauen gehören. 

rdam 3

rdam 4

Was wir erwarten:

  • gute bis fortgeschrittene Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B, PC Grundkenntnisse
  • Zugehörigkeit zu einer Kirche
  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Selbständigkeit
  • Teamfähigkeit

Was wir bieten:

  • Unterkunft, inklusive aller Kosten sowie Internet und  Taschengeld
  • Für die tägliche Arbeit steht ein eigener  Dienstwagen zur Verfügung
  • Es besteht die Möglichkeit, eine Reise mit einem Containerschiff mitzumachen
  • Teilnahme an einem Sicherheitslehrgang und Seminaren der Seemannsmission

rdam 5

rdam 6

Wann es los geht:

Die beiden FSJ Stellen beginnen im August/September für die Dauer von 12 Monaten und geschehen im Rahmen des Internationalen Jugend Freiwilligendienstes (IJFD).

Wenn  du Fragen hast:

Dann wende dich bitte direkt an: Seemannsdiakon Severin Frenzel, DSM Rotterdam
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +31- 653 88 06 66

Die Bewerbungen erfolgen über dieses Internetportal

Letzte Infos

• Amsterdam

Bewerbungen für den Freiwilligendienst 2022 / 2023 sind nicht mehr möglich.

• Antwerpen DSM

Bewerbungen für den Freiwilligendienst 2022 / 2023 sind nicht mehr möglich.

• Antwerpen Harbour Hotel

Bewerbungen für den Zeitraum 2022/2023 sind vom 01.10.2021 bis 31.01.2022 möglich.

• Rotterdam

Bewerbungen für den Freiwilligendienst 2022 / 2023 sind nicht mehr möglich.

• Andere Länder?

Auf manchen Internet-Seiten werden noch weitere Freiwilligen-Stellen, vor allem in afrikanischen Häfen, genannt. Leider entsenden wir Freiwillige zur Zeit nur nach Amsterdam, Antwerpen, Rotterdam!

• FSJ / Bufdi in Deutschland

Zur Zeit sind Bewerbungen für das FSJ in der BRD nur über die einzelnen Einrichtungen (Stationen) der Seemannsmission möglich. Auf "Read more" klicken und auf der Seite bufidemare.de mehr erfahren.

Read More...
• FSJ Brunsbüttel

Die Deutsche Seemannsmission in Brunsbüttel sucht jedes Jahr zum August Freiwillige: Wenn Du uns und unsere Arbeit näher kennenlernen möchtest, kannst Du dich jederzeit für ein oder mehrere “Schnuppertage” bei uns melden.

Read More...
• FSJ Stade-Bützfleth

Die Deutsche Seemannsmission in Stade-Bützfleth sucht zum 1. August eines jeden Jahres Menschen für das Freiwillige Soziale Jahr

Read More...

Der IJFD wird gefördert durch:

BMFSFJ Web de

DSM e.V. als Träger des IJFD

Die Deutsche Seemannsmission als Träger des IJFD ist der Zentralen Stelle Evangelische Freiwilligendienste gGmbH angeschlossen.

Zum Anfang